Optimieren für Google und Bing (inkl. Local Search und Product Search)
Suchmaschinen Optimierung (SEO)
Bei der Suchmaschinen Optimierung geht es in der Hauptsache um die Optimierung des Contents (Text, Bilder, Navigationsstruktur, usw). Die Zeiten in denen man selbst die Meta-Keywords festlegen konnte, sind schon lange vorbei. Das macht Google heute selbst, indem er die Seite analysiert.
>>> der SEO Prozess >>>

MESSEN
- DSGVO-konforme Datenbeschaffung
- Statistik-Plugin
- Webmaster Tools oder Bing
- Google Analytics

ANALYSIEREN
- SEO-Monitoring / Tracking der eigenen Seite in Bezug auf technisches SEO, Inhalt und Backlinks
- Aufbereiten der Daten und Erzeugen von Reports

OPTIMIEREN
- OnPage-Optimierung – Überschriften, Fließtext und Meta-Beschreibungen
- Strukturierung der Navigation und die externe Verlinkungen anpassen
- Ladezeit (PageSpeed)
Eine bereits vorhandene Webseite, wird einem technischen SEO Check unterzogen.
Der Aufwand hierfür ist überschaubar und oft werden dabei schon erste Probleme zutage gefördert.
Keywordsuche
Die Keywordsuche – beziehungsweise die Wahl des richtigen Keywords ist von zentraler Bedeutung.
Bietet ein neues Keyword bessere Chancen als ein altes, sollte man seinen Text umformulieren und das alte gegen das neue austauschen.
Neue Keywords können auch dazu verwendet werden, neuen Inhalt zu generieren. Zum Beispiel kann damit eine sogenannten Landing Page erstellt werden, die für dieses Keyword und eine bestimmte Kundenanfrage optimiert ist.
Sogenannte “Long Tail Keywords” bieten präzise Ergebnisse für den Suchenden. Deshalb sollte man sich genau Überlegen welche “long-tails” man in den Text und die Überschriften aufnimmt.
Bewertung einzelner Suchbegriffe:
- Wie hoch ist das monatliche Suchvolumen
- Wohin zeigt der aktuelle Trend
- Wie groß ist der Wettbewerb bei diesem Keyword
- Was würde eine Google AD Kampagne mit diesem Keyword kosten
- Welche Conversion Rate besitzt das Keyword
Mit der Verbreitung von Sprachassistenten wird auch die Suche mittels Long Tail Keywords immer häufiger. Auch Fragen die als kompletter Satz formuliert sind werden immer häufiger bei den Suchmaschinen angefragt.
Neben der klassischen On-Page Optimierung gibt es weitere Methoden, um die Seitenzugriffe zu erhöhen.
Backlinks
Damit sind die Links gemeint, die von externen Webseiten auf Ihre Seite zeigen. Es gibt vielfältige Möglichkeiten diesen Wert zu steigern.
Social Media
Verknüpfen Sie Ihre “sozialen Profile” mit Ihrer Webseite. Oder sie profitieren von Backlinks, die aus der Community heraus auf Ihre Webseite zeigen.
Strukturierte Daten
Ermöglicht eine genauere Zuordnung des Keywords und des Inhalts. Mit diesem Schema soll in der Zukunft ein semantisches Web (Details siehe Wiki) gebildet werden.
Egal ob sie eine bestehende Seite optimieren oder erweitern möchten, ich erstelle Ihnen gerne ein Angebot
Die Suchmaschinen Optimierung beginnt bereits bei der Strukturierung der Seite und beim Erstellen der Texte – oder noch einen Schritt früher, bei der Auswahl und der Formulierung des Themas.
Suchmaschinenoptimierung für regionale Seiten, zb. aus Kaiserslautern