Rück-Projektionen mit Folien und Schreiben
Eine Rückprojektion in einem Schaufenster ist technisch nicht einfach zu Realisieren. Neben der richtigen Wahl der Rückpro-Scheibe und des Projektors gibt es weitere wichtige Parameter.
Spiegelungen, die durch Lichtquellen wie z.B. Straßenbeleuchtung entstehen, können durch Anti-Reflex-Folie vermieden werden. Auch der Content kann durch kontrastreiche Farben und ein helles Design für diese Anwendung optimiert werden.
Wir haben uns bereits im Jahre 2005 auf Rückprojektionen spezialisiert, als die WM in Deutschland ausgetragen wurde. Noch viel häufiger als für Public Viewing, wurden die Displays zu Werbezwecken eingesetzt. Auch die Inhalte wurden von uns erstellt und zugespielt, entweder auf DVDs oder mit dem PC.
Projektzeit: 2005 – 2010
Weitere Projekte:
Interaktive Produktpräsentation mit Touchscreen Das Layout wurde vom Auftraggeber (BITO) erstellt und von mir umgesetzt.
Mobile Präsentation in 8 umgebauten Zugabteilen Mit 80 Plasma-Screens, einem Netzwerk von 40 PC’s zur Mediensteuerung und einem 3D Cinema, eine
mp3 Jukebox für gewerbliche Anwendungen Entwicklungszeit: 1999 – 2001 Das System bestand aus 2 Hardwarekomponenten. Der Server der